Wenn Risikoprofis Tango tanzen
Tango – der leidenschaftliche Tanz aus Argentinien – was hat der mit dem Risikogeschäft zu tun? Nichts, meinen Sie? Jede Menge meinen wir – zumindest wenn man sich die Voraussetzungen …
In dieser Kategorie finden Sie alle Beiträge in unseren Blog-Posts zum Thema Risiko und Risikomanagement. Darüber hinaus können Sie aber auch noch in den Kategorien „Risk-Doctor-Briefing“ und auch RMP-Zertifizierung suchen. Drt finden sich auch noch Risiko-Beiträge.
Wenn Sie zurück gehen möchten, klicken Sie im Menü wieder auf >>Magazin<<
Tango – der leidenschaftliche Tanz aus Argentinien – was hat der mit dem Risikogeschäft zu tun? Nichts, meinen Sie? Jede Menge meinen wir – zumindest wenn man sich die Voraussetzungen …
Ist der Begriff „risikobasierte Entscheidungsfindung“ der Richtige? Oder und alle Entscheidungen risikobasiert?: Risk-Doctor-Briefing mit einem Beitrag von Dr. David Hillson. Im Jahr 2019 erschien dieses Risk-Doctor-Briefing im Netzwerk der von Dr. David …
Risiko Management Big Data Lösungen: Risk-Doctor-Briefing mit einem Beitrag von Marconi Vieira. von Thomas Wuttke, PMP Im Jahr 2019 erschien dieses Risk-Doctor-Briefing im Netzwerk der von Dr. David Hillson gegründeten …
10 Kriterien aus dem Risikomanifest um zu entscheiden, ob Risikodienstleistungen als „professionell“ bezeichnet werden können: Risk-Doctor-Briefing mit einem Beitrag von Dr. David Hillson Im Jahr 2002 erschien dieses Risk-Doctor-Briefing im …
Risikoappetit definieren und nutzen: Risk-Doctor-Briefing mit einem Beitrag von Dr. Ruth Murray-Webster. Im August 2016 erschien dieses Risk-Doctor-Briefing im Netzwerk der von Dr. David Hillson gegründeten Risk Doctor Partnership. Übersetzung und Bearbeitung von …
Risikokommunikation durch Storytelling: Risk-Doctor-Briefing mit einem Beitrag von Joachim Adebayo Adenusi, FIRM Im September 2016 erschien dieses Risk-Doctor-Briefing im Netzwerk der von Dr. David Hillson gegründeten Risk Doctor Partnership. Übersetzung und Bearbeitung …
Podcast #057: In dieser Podcastfolge spreche ich mit René Mohren, Risikomanager bei Großprojekten der Deutschen Bahn, genau genommen der DB Netz AG. Was „normale“ Projektleiter von diesen Großprojekten lernen können, …
#57 Was vom Risikomanagement in Großprojekten zu lernen ist Mehr »
Risikokommunikation durch Storytelling: Risk-Doctor-Briefing mit einem Beitrag von Dr.David Hillson Im Mai 2017 erschien dieses Risk-Doctor-Briefing im Netzwerk der von Dr. David Hillson gegründeten Risk Doctor Partnership. Übersetzung und Bearbeitung von Thomas …
Ein heißer Augusttag in Erfurt. Thomas Wuttke interviewt Stefan Lauber, Projektleiter und Bauingenieur. In diesem Podcast geht es um ein sehr spezielles Projekt und eine sehr spezielle Location: Rugby WM …
#36 Projekte in Neuseeland: Rugby Weltmeisterschaft 2011 Mehr »
Für jemanden, der in der Vergangenheit den Risikoprozess nur aus der Bedrohungssicht wahrgenommen hat, mag es neu sein, dass Risiken auch Chancen sind. Deswegen herrscht oft große Unsicherheit, wie man …