Wenn Sie bei Google Projektmanagement Zertifizierung eingeben, erscheinen tausende Treffer. Aber Ihnen wird schnell auffallen, dass einige Zertifikate klar hervorstechen: Da ist zum Einen natürlich der Platzhirsch PMP von PMI, …
Read More
Wahrscheinlich Ende 2020 / Anfang 2021 erscheint der neue PMBOK Guide in der 7.Ausgabe (nachfolgend der Einfachheit halber PMBOK7 genannt). Im Gegensatz zu den Änderungen der letzten 25 (!) Jahre …
Read More
Podcast #82: Thomas Wuttke im Gespräch mit Henning Zeumer über das Scheitern von Projekten. Warum scheitern Projekte und wenn – woran? Gibt es typische Ursachen oder Gründe für Schieflagen? Es …
Read More
Podcast# 69, heute ein Interview mit dem Filmproduzenten Simon Burger über Einblicke ins Filmgeschäft und Lessons Learned fürs Projektmanagement. Was kann man aus einem Filmprojekt lernen und welche Ableitung gibt …
Read More
Konferenzen in einer anderen Stadt, Meetings im Headquarter – jedes reale Treffen bedeutet: Weg vom Schreibtisch, lange Reisezeiten, unnötiges Warten. Da bieten sich virtuelle Meetings als effiziente Alternative an. Allerdings …
Read More
Podcast #67: Im Münchner Hilton Hotel unterhielt ich mich mit Jessy Ben-Dov anlässlich der 20 Jahrfeier des PMI Chapters in München (oder Southern Germany, wie es jetzt heißt). Jessy war …
Read More
Was ist der Unterschied zwischen Ressourcenglättung und Auslastungsglättung? Dieser Artikel erklärt den kleinen aber feinen Unterschied zwischen der Auslastungs- und der Ressourcenglättung.
Ressourcen beeinflussen die Netzplanung
Nachdem wir unseren idealen …
Read More
Podcast #058: In dieser Podcastfolge geht es um die Entwicklung von Projektmanagement im Kosovo. Thomas Wuttke interviewt PMP Bekim Kasumi zum Thema Steuerung von Projekten speziell im Umfeld des Bildungsministeriums …
Read More
Autor Dr. Peter Urban
Die Produktentwicklungsprozesse der Automobilhersteller sind in die Tage gekommen. Grundsätzlich kann man sagen, dass alle großen Autobauer in der Grundstruktur einen ähnlichen PEP (Produktentwicklungsprozess) für ihre …
Read More
Über mein Netzwerk erhielt ich Zugang zu einer bemerkenswerten Studie zum Thema Multitasking. Dass Multitasking ein Effizienzkiller ist, ist nicht neu. Neu dabei ist die negative Korrelation zwischen Multitasking und …
Read More