Wer sein PMP®-Examen abgeschlossen hat, muss PDUs sammeln und sein Wissen frisch halten. Doch wie bekommen Sie PDUs? Was ist dieses Talent Triangle von PMI, und was müssen Sie dabei …
Read More
Das PMI – was für eine Organisation ist das? Hier bekommen Sie einen Überblick über das Wirkungsfeld dieses weltweit größten Berufsverbands der Projektmanager.
Von Thomas Wuttke, PMP
Das PMI – Project …
Read More
Wer sich zur PMP-Prüfung anmeldet, muss umfangreiche Angaben zur Erfahrung machen. Und diese Angaben schaut sich PMI an – und bei jedem 10. Prüfling sehr gründlich.
Von Thomas Wuttke, PMP
Podcast #056: Der agile Werkvertrag – das ist doch ein Widerspruch in sich, oder? In dieser Podcastfolge spreche ich mit Rechtsanwalt Martin Schabel über diesen scheinbaren Widerspruch und gelange am …
Read More
Sie sind durch die PMP-Prüfung gefallen. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben Informationen und Tipps, wie Sie mit der Situation am besten umgehen.
Read More
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der „Anatomie“ der PMP-Fragen. Wie werden sie erstellt, woher kommen die Fragen, und wie sehen sie aus. Nach Durchsicht dieses Beitrags verstehen Sie …
Read More
Grundsätzlich: Die Prüfungssprache des PMP-Examens ist immer Englisch. Das können Sie weder abwählen, noch ausblenden. Es gibt jedoch Übersetzungshilfen für die PMP- Prüfung in Deutsch. Aber ist deren Nutzung …
Read More
Im Magazin-Artikel „Durchgefallen durch das PMP-Audit“ haben wir bereits beschrieben, dass PMP-Examensanwärter auch durch das Audit (also nicht die PMP-Prüfung) fallen können. Anhand eines weiteren, konkreten Beispiels verraten wir im …
Read More